Logo Logo Logo Logo
  • Fachrichtungen
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Hüftgelenkimplantation/Hüft-TEP
      • Kniegelenkimplantation/Knie-TEP
      • Erkrankungen und Verletzungen im Knie
      • Oberschenkelhalsbruch
      • Oberschenkelbruch (Femurfraktur)
      • Wirbelbrüche
      • Morbus Bechterew
      • Unterschenkelbruch
      • Unterarmbruch
      • Verrenkung (Luxation)
      • Hallux Valgus
      • Sprungelenkfraktur
      • Handgelenkfraktur
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Gallensteine und Gallenblasenentfernung
      • Adenome
      • Teilentfernung von Dickdarm und Mastdarm
      • Verwachsungen (Adhäsionen)
      • Darmdurchbruch (Darmperforation)
      • Nierensteine
    • Zahnmedizin
      • Wurzelspitzenresektion
      • Wurzelkanalbehandlung eines Zahnes
      • Zahnentfernung
      • Zahnersatz
    • Gynäkologie
      • Brustkrebs (Mammakarzinom)
      • Eileiterschwangerschaft
      • Gebärmutterentfernung
      • Kaiserschnitt
    • Innere Medizin (Allgemein)
      • Arteriosklerose
      • Gastrointestinale Blutung (Hämatochezie, Meläna)
      • Leukämie
    • Neurochirurgie und Neurologie
      • Bandscheibenvorfall und Bandscheibenoperation
      • Aneurysma (Gefäßaussackung)
      • Schlaganfall
      • Schädelhirntrauma
    • Augenheilkunde
      • Grauer Star
      • Endophthalmitis
    • Urologie
      • Prostatakarzinom
    • HNO-Heilkunde
      • Mandeloperation
      • Intubation
      • Otopexie (Ohrkorrektur)
  • Schmerzensgeld
    • Schmerzensgeldansprüche
    • Schmerzensgeldtabelle
      • Psyche
      • Kopf / Hals
      • Zähne / Mundraum
      • Schultern / Arme / Hände
      • Oberer Rumpf (Brustbereich)
      • Unterer Rumpf (Bauchbereich)
      • Hüft- / Genitalbereich
      • Beine / Knie / Füße
      • Sonstiges
  • Behandlungsfehler
    • Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
    • Welche Behandlungsfehler gibt es?
      • Aufklärungsfehler oder Fehlende Aufklärung
      • Therapieauswahlverschulden
      • Therapiefehler
      • Diagnosefehler
      • Unterlassene Befunderhebung
      • Unterlassene therapeutische Sicherungsaufklärung
      • Übernahmeverschulden
      • Organisationsverschulden
    • Rechte des Patienten bei Behandlungsfehlern
      • Wie verfahre ich bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler?
      • Wie hoch ist das Schmerzensgeld und welcher materielle Schaden wird ersetzt?
    • Der Streitfall
      • Was muss bei einem Behandlungsfehler im Allgemeinen bewiesen werden?
      • Wer muss den Behandlungsfehler beweisen?
      • Wann verjähren Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche?
      • Wer haftet im Falle eines Behandlungsfehlers?
  • Patientenrechte
  • Themen
  • Aktuelle Urteile
  • kostenlose Ersteinschätzung
  • Fachrichtungen
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Hüftgelenkimplantation/Hüft-TEP
      • Kniegelenkimplantation/Knie-TEP
      • Erkrankungen und Verletzungen im Knie
      • Oberschenkelhalsbruch
      • Oberschenkelbruch (Femurfraktur)
      • Wirbelbrüche
      • Morbus Bechterew
      • Unterschenkelbruch
      • Unterarmbruch
      • Verrenkung (Luxation)
      • Hallux Valgus
      • Sprungelenkfraktur
      • Handgelenkfraktur
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Gallensteine und Gallenblasenentfernung
      • Adenome
      • Teilentfernung von Dickdarm und Mastdarm
      • Verwachsungen (Adhäsionen)
      • Darmdurchbruch (Darmperforation)
      • Nierensteine
    • Zahnmedizin
      • Wurzelspitzenresektion
      • Wurzelkanalbehandlung eines Zahnes
      • Zahnentfernung
      • Zahnersatz
    • Gynäkologie
      • Brustkrebs (Mammakarzinom)
      • Eileiterschwangerschaft
      • Gebärmutterentfernung
      • Kaiserschnitt
    • Innere Medizin (Allgemein)
      • Arteriosklerose
      • Gastrointestinale Blutung (Hämatochezie, Meläna)
      • Leukämie
    • Neurochirurgie und Neurologie
      • Bandscheibenvorfall und Bandscheibenoperation
      • Aneurysma (Gefäßaussackung)
      • Schlaganfall
      • Schädelhirntrauma
    • Augenheilkunde
      • Grauer Star
      • Endophthalmitis
    • Urologie
      • Prostatakarzinom
    • HNO-Heilkunde
      • Mandeloperation
      • Intubation
      • Otopexie (Ohrkorrektur)
  • Schmerzensgeld
    • Schmerzensgeldansprüche
    • Schmerzensgeldtabelle
      • Psyche
      • Kopf / Hals
      • Zähne / Mundraum
      • Schultern / Arme / Hände
      • Oberer Rumpf (Brustbereich)
      • Unterer Rumpf (Bauchbereich)
      • Hüft- / Genitalbereich
      • Beine / Knie / Füße
      • Sonstiges
  • Behandlungsfehler
    • Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
    • Welche Behandlungsfehler gibt es?
      • Aufklärungsfehler oder Fehlende Aufklärung
      • Therapieauswahlverschulden
      • Therapiefehler
      • Diagnosefehler
      • Unterlassene Befunderhebung
      • Unterlassene therapeutische Sicherungsaufklärung
      • Übernahmeverschulden
      • Organisationsverschulden
    • Rechte des Patienten bei Behandlungsfehlern
      • Wie verfahre ich bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler?
      • Wie hoch ist das Schmerzensgeld und welcher materielle Schaden wird ersetzt?
    • Der Streitfall
      • Was muss bei einem Behandlungsfehler im Allgemeinen bewiesen werden?
      • Wer muss den Behandlungsfehler beweisen?
      • Wann verjähren Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche?
      • Wer haftet im Falle eines Behandlungsfehlers?
  • Patientenrechte
  • Themen
  • Aktuelle Urteile
  • kostenlose Ersteinschätzung
Klicken Sie hier, um das Formular zu öffnen
Form is successfully submitted. Thank you!

Sie sind Opfer eines Behandlungsfehlers geworden?

Unsere Fachanwälte für Medizinrecht prüfen Ihre Ansprüche! Kostenlos*!


Kontaktieren Sie uns über dieses Formular oder telefonisch unter der (030) 22 18 45 11


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

* Angaben erforderlich. Kostenlose Ersteinschätzung durch das ProPatient24-Fachanwaltsnetzwerk. Drittkosten Behandlungsdokumentation ausgenommen.

 
29. April 2016

Amalgam als Zahnfüllung: Kein Behandlungsfehler

Nach einem Urteil des OLG Hamm (Urt. v. 04.3.2016, 26 U 16/15) soll die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen grundsätzlich unbedenklich sein. Die Klägerin scheiterte vor Gericht mit einer Klage auf

By ProPatient24
6. April 2016

Prozesskosten von Steuer nicht absetzbar

Patienten, die Schmerzensgeld auf gerichtlichem Wege geltend machen, können die entstehenden Prozesskosten nicht von der Steuer absetzen.

By ProPatient24
31. März 2016

Patient muss kein medizinisches Fachwissen haben

Im Arzthaftungsprozess sind weder der Patient noch sein Prozessbevollmächtigter verpflichtet, sich zur ordnungsgemäßen Prozessführung medizinisches Fachwissen anzueignen.

By ProPatient24
30. März 2016

Melanomverdacht muss durch Differentialdiagnostik abgeklärt werden

Bei auffälligen Hautveränderungen (hier: Melanomverdacht) ist der Arzt verpflichtet, einen bösartigen Befund eindeutig auszuschließen, indem er weiterführende Befunde erhebt. Die dafür ggf. erforderliche Entnahme einer Hautprobe darf nicht dem Patienten

By ProPatient24
16. März 2016

Bundesärztekammer stellt Behandlungsfehler-Statistik 2015 vor

Am Mittwoch, den 16. März 2016, stellte die Bundesärztekammer in einer Pressekonferenz ihre "Statistische Erhebung der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen für das Statistikjahr 2015" vor.

By ProPatient24
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Fachrichtungen

  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Zahnmedizin
  • Gynäkologie
  • Innere Medizin (Allgemein)
  • Neurochirurgie und Neurologie
  • Augenheilkunde
  • Urologie
  • HNO-Heilkunde

Schmerzensgeldtabelle

  • Psyche
  • Kopf / Hals
  • Zähne / Mundraum
  • Schultern / Arme / Hände
  • Oberer Rumpf (Brustbereich)
  • Unterer Rumpf (Bauchbereich)
  • Hüft- / Genitalbereich
  • Beine / Knie / Füße
  • Sonstiges

Patientenrechte

  • Behandlungsfehler
  • Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
  • Welche Behandlungsfehler gibt es?
  • Rechte des Patienten bei Behandlungsfehlern
  • Wie verfahre ich bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler?
  • Wie hoch ist das Schmerzensgeld und welcher materielle Schaden wird ersetzt?
Kontakt
Telefon (030) 22 18 45 11
Kooperationspartner

News auf propatient24
  • Grober Behandlungsfehler – Arzthaftung
  • Fehldiagnose Metastasen – Schmerzensgeld für Diagnosefehler
  • Arzthaftung Verjährung – So lange können Sie auf Schmerzensgeld & Schadensersatz klagen
Aktuelle Urteile
  • OLG Hamm: Unzureichende Risikoaufklärung vor Arthrodese rechtfertigt 6.000,00 € Schmerzensgeld
  • OLG Hamm: Augenärztin muss 80.000 € Schmerzensgeld zahlen wegen unterlassener Befunderhebung
  • Amalgam als Zahnfüllung: Kein Behandlungsfehler

Suche

Werbung

Schlagwörter

Arthrodese arztfehler arzthaftung Arzthaftungsrecht Aufklärungsfehler Augen-OP Augenoperation Ausführliche Risikoaufklärung Befunderhebungsfehler Behandlungsfehler Behandlungsfehlervorwürfe Behandlungsunterlagen Darlegungslast Diagnosefehler fehlbehandlung Glaukom Grober Behandlungsfehler Grüner Star Herausgabeanspruch HNO-Operation Hüft-OP Hüftoperation Jahresstatistik Krebs Mandel-OP Mandeloperation medizinrecht Nasenscheidewand-Korrektur operationsfehler Patientenberatung Patientenrechte Schadensersatz Schmerzensgeld Schmerzensgeldtabelle Sprunggelenk Statistik Therapieauswahlverschulden Therapiefehler unwirksame Einwillung Verdachtsfälle Verjährung Versteifungsoperation Wurzelbehandlung Zahnbehandlung Ärztepfusch
Impressum   |   Haftungsausschluss   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutz   |   Cookies   |   Kontakt   |   Kooperation